Eigentlich wollten wir weiter Impulse Drive spielen, aber krankheitsbedingt waren wir nicht vollständig. Als Alternative haben wir uns Vagabons of Dyfed zugewandt, einem Werk von Ben Dutter, welches PbtA und OSR miteinander vereinen will. Es gab schon viel Diskussion zu diesem Werk und wir haben einfach mal geguckt, was sich damit so machen lässt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Kickstarter
Forbidden Lands – Kickstarter-Preview
Passend zum Ende des Jahres kam eine Vorschau-Version von Forbidden Lands heraus, allerdings erstmal nur auf Schwedisch. Mit dem Google Translator konnte man hier schon einen guten Eindruck gewinnen, in der Zwischenzeit gibt es aber auch die ersten Kapitel auf Englisch und so kann ich mich etwas einfacher mit dem Spiel beschäftigen. Wie auch schon bei Coriolis möchte ich ein bisschen auf die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zum Grundstein des Systems, nämlich Mutant: Year Zero eingehen. Weiterlesen
Legacy 2nd Edition – Kickstarter-Preview
Der Kickstarter zur zweiten Edition von Legacy steht kurz vor dem Ende und als Backer erhält man direkt Zugriff auf die Preview-Version. Bei meinem Fazit hatte ich ein paar Punkte, die ich im Regelwerk nochmal unter die Lupe genommen habe. Weiterlesen
Fragged Kingdom – Fazit: „Erste Schritte“
Wir haben uns mal näher mit Fragged Kingdom befasst und geschaut, wie einige Sachen darin funktionieren. Das Grundprinzip ist ja bereits aus den anderen Varianten und dem Hauptspiel Fragged Empire gleich geblieben, aber es gibt auch viel Neues. Weiterlesen
Legacy 2nd Edition – Fazit „Titanomachy“
Der Kickstarter zur zweiten Edition von Legacy – Life Among Ruins läuft seit kurzem und hat auch schon die ersten Stretchgoals erreicht. Ich muss zugeben, dass ich nie dazu gekommen bin die erste Edition zu spielen, aber der Quickstart „Titanomachy“ und auch die sehr guten Artworks des Kickstarters haben mich überzeugt, wenigstens die neue Version auszuprobieren. Weiterlesen
Mutant: Year Zero Mechatron – Alpha-Preview
Gestern gab es die Alpha-Version des neuen Bandes für Mutant: Year Zero. Mechatron ist kompatibel mit dem Grundspiel und auch mit Genlab Alpha, kann aber auch als völlig eigenes Spiel genutzt werden. Ich habe mich direkt mal in die PDF gestürzt und geschaut, was es denn so Neues gibt. Weiterlesen
Cold Shadows – Beta-Preview
Unterstützer des Kickstarters haben Zugang zu einer ersten Version der Regeln von Cold Shadows, einem Spionage-RPG auf Basis von John Wicks Blood & Honor. Es ist zwar für die Zeit des kalten Krieges ausgelegt, kann aber sehr schnell und einfach in andere Zeiten übernommen werden. Als Fan von Geheimagenten musste ich mir das Ganze natürlich mal genauer anschauen. Weiterlesen
Song of Swords – Kickstarter-Preview
Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich mit einem meiner Spieler Riddle of Steel ausprobiert. Ok, vielmehr haben wir einen Probekampf gemacht, denn eines kann RoS extrem gut, nämlich realistische Kämpfe darstellen. Nun hat Riddle of Steel schon ein paar Jahre auf dem Buckel und wird auch nicht mehr unterstützt. Ein Nachfolger mit offizieller Lizenz existiert, ist aber nicht das Gelbe vom Ei, denn es wurden einige Änderungen vorgenommen. Jetzt läuft noch ein paar Tage der Kickstarter zu Song of Swords und die Macher wollen genau das Gefühl von RoS liefern. Weiterlesen
The Magical Land of Yeld – Beta-Preview
Ich bin endlich mal dazu gekommen mir die Beta-Version von Yeld anzuschauen. Der Kickstarter ist ja schon ein Weilchen her und die Macher sind fleißig bei der Fertigstellung. Sowohl das Setting, als auch die Regeln sind sehr interessant und nicht nur für Einsteiger, sondern auch für Kinder geeignet. Weiterlesen
Coriolis – Revisited
Auch wenn Coriolis noch nicht erschienen ist, gibt es für die Backer des Kickstarters fast alle Inhalte als Vorschau. Ich habe neben zwei Schnupperrunden auch seit einigen Wochen eine feste Runde am Laufen und kann daher schon tiefere Einblicke und Erfahrungen teilen. Gerade für jene, die vielleicht mit dem Gedanken spielen Coriolis beim Erscheinen zu erstehen. Weiterlesen