
Wir haben unsere Kampagne fortgesetzt und die verbotenen Lande unsicher gemacht. Nach und nach lernt die Gruppe sich selbst und ihre Umgebung kennen und macht leider auch unangenehme Bekanntschaft auf ihrer Reise. Teil 1 findet ihr hier.
WeiterlesenWir haben unsere Kampagne fortgesetzt und die verbotenen Lande unsicher gemacht. Nach und nach lernt die Gruppe sich selbst und ihre Umgebung kennen und macht leider auch unangenehme Bekanntschaft auf ihrer Reise. Teil 1 findet ihr hier.
WeiterlesenWir haben wieder Root gespielt und unser Abenteuer vom letzten Mal fortgesetzt. Wir hatten gerade zu Beginn der Runde einige Probleme und es ist alles etwas ins Stocken geraten. Es gab diesmal auch Kritik an einigen der Regeln, worauf ich zu sprechen kommen möchte.
WeiterlesenSehr spontan haben wir uns entscheiden den Quickstart zu Broken Tales einmal auszuprobieren. Ich möchte auf viele Dinge eingehen, damit aber niemand die Freude am Abenteuer verdorben wird, fange ich mit einem allgemeinen Teil an und gehe dann auf das Szenario weiter unten ein. Keine Sorge, es gibt rechtzeitig eine Spoiler-Warnung.
WeiterlesenFür Unterstützer des Kickstarters vom Root RPG gab es vor kurzem die vollständige Vorschau der Regeln. Ich habe bereits einige Oneshots angeboten, jetzt möchte ich aber sehen, wie sich die Regeln über mehrere Sessions spielen, um einen besseren Eindruck zu bekommen. Und so spielen wir einen Fewshot und schauen einmal, wohin uns das im Waldland so führt.
WeiterlesenIch hatte mir Ende letztes Jahr vorgenommen, dass auch neben den vielen Oneshots auch wieder eine Kampagne spielen möchte. Die Auswahl war groß, aber durchgesetzt hat sich Forbidden Lands und so wollen wir die offizielle Kampagne Raven’s Purge spielen.
WeiterlesenIch habe Tiny Dungeon 2e vor einer ganzen Weile vorgestellt und endlich sind wir dazu gekommen ein kleines Abenteuer zu spielen. Da die Regeln ja sehr übersichtlich sind, habe ich den Fokus meiner Vorbereitung auf unser Abenteuer gelegt. Dazu habe ich eine Art Hexcrawl mit allerlei interessanten Orten vorbereitet.
WeiterlesenNach meiner Vorstellung von Mausritter darf natürlich nicht unser Spielbericht fehlen. Mit einer bunt gemischten Truppe haben wir uns in ein Abenteuer gestürzt. Ich habe dafür unter anderem die zur Verfügung gestellten Werkzeuge und Generatoren genutzt, was mir erstaunlich viel Arbeit abgenommen hat.
WeiterlesenWährend der diesjährigen Fanzine-Aktion von Kickstarter habe ich bei vielen interessanten Projekten zugeschlagen. Das erste Zine, welches ausgeliefert wurde, ist Orbital. Hierbei handelt es sich um ein SciFi-Spiel auf Grundlage von Belong Outside Belonging. Wir haben eine Runde Online gespielt und einen spannenden Abend gehabt.
WeiterlesenMit Tartarus Gate liefern die Macher von Spire und Heart ein interessantes Konzept für Abenteuer ab. Die Idee ist es, dass man in einem Heft sowohl ein komplettes Abenteuer, wie auch herausnehmbare Regeln, Handouts und vorgefertigte Charaktere, bekommt. Es soll nur der Auftakt einer ganzen Reihe solcher in sich geschlossenen Abenteuer sein. Ich will dazu auch ein neues Format versuchen, um potenziellen Spielleitern ein Gefühl für solch ein Abenteuer zu vermitteln. Natürlich muss ich hier eine Spoilerwarnung geben, denn ich gehe auf die Story ein und gebe ein umfassendes Fazit.
WeiterlesenIch hatte Brancalonia lange auf meine To-do-Liste und endlich sind wir dazu gekommen dieses außergewöhnliche Setting kennenzulernen. Der Mix aus italienischer Folklore und Popkultur und der Schuss Bud Spencer und Terrence Hill hebt sich definitiv von der Vielzahl an 5e-Settings ab und so haben wir uns ins Abenteuer gestürzt.
Weiterlesen